So, nach dem das Abi nun fast rum ist, bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, mich mit meiner Hardware zu beschäftigen
Mein Dauer-Projekt: Ubuntu auf meinem ThinkPad E525. Die Unterstützung der Grafikeinheit der AMD-APU hat mir ja schon so einige Probleme bereitet – als letztes den fehlenden Multiscreen-Support. Nach dem ich jetzt auf 12.04 upgegradet hab, konnte ich auch den fglrx deinstallieren, und mit dem radeon arbeiten – mit dem Multiscreen auch OOTB funktionierte. Allerdings kein Ton per HDMI, da die Soundkartenunterstützung aus irgendeinem Grund nicht gegeben war.
Also habe ich mal die fglrx-updates installiert – mit dem Multscreen nun funktioniert hat.
Nur, dass per HDMI jetzt jedes Bild auf externen Monitoren zu klein ist, da im CC standartmäßig ein Underscan von 10% eingestellt ist – und das CCC sich nicht starten lässt – ein Bug, der allerdings nur beim fglrx-amdcccle-update vorliegt. Eine funktionsfähige xorg.conf habe ich mit diesem aber erzeugen können, wenn man die in ein System mit fglrx (ohne -updates) integriert, funktioniert dort auch der Multiscreen-Support. Und das CCC lässt sich weiterhin öffnen.
Die xorg.conf lässt sich für jeden interessierten auch hier finden.